16.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
Der Satdtwald C4 soll laut der Gemeinde und der Bürgerinitiative in Hockenheim…
A Kein Freizeitpark werden
U Kein Parkplatz werden
M Keinen Windrädern weichen
N Keiner Erweiterung des Rings weichen
15.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
Wer ist der oder die Vorsitzende*r der SPD-Fraktion im Kreistag Rhein-Neckar?
W Gerhard Kleinböck MdL
DA Daniel Born MdL
RO Jonas Weber MdL
F Bürgermeister Dr. Ralf Göck
14.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
Wie heißt Daniels Veranstaltungsreihe zum Austausch mit jungen Menschen?
TA Politics in da Box
O box jumps für alle
S Free Pizza
LE Auf ne Cola mit Daniel
13.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
Eppelheim. Nicht nur mehrere große, gemütlich eingerichtete Räume und ein Tischkicker machen das Jugendhaus Eppelheim zu einem einladenden Ort für Jugendliche. Das vom Postillion geführte Jugendhaus bietet unter anderem auch eine Küche, in der immer wieder gemeinsam gekocht wird, und sogar ein Tonstudio, in dem die Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Der Mitarbeiter Bryan Vit ist selbst bekennender Musiker und sieht mehr als einen bloßen Zeitvertreib in den musikalischen Projekten: „Sie lernen, zusammen zu agieren, etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen und als Team zu arbeiten. Außerdem braucht es ein umfangreiches Wissen, um mit den einzelnen Geräten richtig umgehen zu können. Eigeninitiative und Ehrgeiz sind also auch gefragt“.
13.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
In welchem Museum war Daniels Sommabendtour im Jahr 2019 nicht zu Gast?
M Karl-Wörn-Haus in Schwetzingen
TA Heimatmuseum Reilingen
K Heimatmuseum Brühl
I Technoseum in Mannheim
12.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
Welches Parteijubiläum durfte die SPD Neulußheim kürzlich feiern?
H 175 Jahre
K 125 Jahre
I 100 Jahre
R 25 Jahre
11.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
Welcher Fraktion warf Daniel im Landtag vor: „Sie kennen unser Land nicht!“
DU Grüne
L CDU
E AfD
C FDP
10.12.2019 in Kommunalpolitik von SPD Ortsverein Heimsheim
Der Gemeinderat schloss das Sitzungsjahr mit den beiden Sitzungen am 3. und 9.12. ab. Es standen nochmals wichtige Themen auf der Agenda.
Unser SPD-Stadtrat Rolf Vetter wurde für seine 20-jährige Tätigkeit im Gemeinderat geehrt. Im Rahmen dessen erhielt er vom Gemeindetag Baden-Württemberg eine Auszeichnung, die dieses Ehrenamt würdigt. Wir gratulieren Rolf und freuen uns, dass er uns noch weitere Jahre erhalten bleibt.
10.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
Was übersetzte Daniel in einer Landtagsrede mit „Do wu ma isch wird alles erledischt“?
EI One Stop one shop
BI Two and a half men
S Three times a lady
T Four weddings and a funeral
09.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
Das Wahlkreisbüro hat seinen Sitz ….
R in der Schwetzinger Straße
RA am Plankstädter Platz
MO in der Altlußheimer Allee
A an der Eppelheimer Esplanade
08.12.2019 in Ortsverein von SPD Remchingen
Wir bedanken uns auch dieses Jahr ganz herzlich bei unseren neuen und treuen Besuchern beim Weihnachtsdorf. Glühwein und Brotfladen haben geschmeckt und wieder ihre Liebhaber gefunden.
Ganz herzlich bedanken wir uns ebenfalls bei unseren Heinzelmännchen vor, während und nach dem Tag auf der Wette. Wir waren ein kleines, aber super tolles Team. Ganz besonders danken wir unserem Volker Bräuninger, der die Hauptarbeit der Organisation geleistet hat.
Für die SPD Remchingen
Antje Hill
Fraktionssprecherin
08.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
Im TV-Interview mit Rainer Zipfel sagte Daniel er wäre gerne ….
AN … ein Christdemokrat
NF … ein Seestern
K … mit vollem Haar gesegnet
PE … wieder in seinem Büro
07.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
Welche Fähre verbindet unseren Wahlkreis mit Rheinland-Pfalz?
R Minellifähre
M Streisandfähre
E Kollerfähre
G Lemperfähre
06.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
Welchen Staatswald will die Wahlkreis-SPD vor der Auskiesung bewahren?
T Vogelstang
R Entenpfuhl
HA Gänseweide
N Pfaueninsel
05.12.2019 in Ortsverein von SPD Remchingen
Nicht jeder ist glücklich über das Wahlergebnis, aber als gute Demokraten tragen wir alle selbstverständlich die Mehrheitsentscheidung der SPD-Mitglieder mit und sehen zuversichtlich in die Zukunft. Es ist sehr gut, dass eine Entscheidung gefallen ist und nun der Schwerpunkt der Parteiarbeit von der Beschäftigung mit sich selbst endlich wieder auf Sachthemen und die Sorgen und Probleme der Menschen in Land, Bund und Europa gelenkt werden wird.
Wir gratulieren dem Siegerteam Saskia Esken MdB und Norbert Walter-Borjans zu dem eindeutigen Wahlergebnis und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Tätigkeit mit und für unsere SPD. Die Tätigkeit, für die sie kandidiert haben und die sie nach der Bestätigung ihrer Wahl auf dem Bundesparteitag unverzüglich aufnehmen können.
Die Diskussion über den Weg und die Ziele der SPD in Land und Bund werden wir mit den Abgeordneten in Land und Bund lebhaft weiter führen. Doch hier vor Ort werden wir Sozialdemokraten uns vorrangig weiter für unsere kommunalen Ziele, wie z.B. Wohnungsbau, Kinderbetreuung, Bildung und einer würdigen Altenpflege in Remchingen einsetzen.
Wir werden in unserer nächsten öffentlichen Fraktionssitzung neben den Themen der Gemeindepolitik aber auch das Ergebnis der Wahl und die Auswirkungen auf die Partei diskutieren.
Wir laden daher schon jetzt interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger in das Bistro bei Dürr & Beier zu dieser Sitzung am Dienstag, den 10.12.2019, ab 19.30 Uhr ein. Gerne möchten wir mit Ihnen in die Zukunft der SPD starten.
Auch schon am nächsten Samstag, den 07.12. freuen wir uns auf ihren Besuch und sind für Gespräche und Diskussionen mit ihnen ab 16.00 Uhr an unserem Stand auf dem Remchinger Weihnachtsdorf bereit.
Wir verwöhnen sie dort, wie in den vergangenen Jahren, wieder mit unseren leckeren Brotfladen und heißem Glühwein.
Ihre Remchinger Sozialdemokraten
Andreas Beier
Ortsvereinsvorsitzender
05.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
Wie viele Gemeinden und Städte befinden sich eigentlich in Daniels Wahlkreis?
W 5
H 10
U 15
R 20
04.12.2019 in Pressemitteilungen von Daniel Born
Volles Haus im Schwetzinger SPD-Bürgerzentrum: Landtagsabgeordneter Daniel Born und die SPD Schwetzingen hatten zur Diskussionsveranstaltung „Jetzt wird Klimaschutz Gesetz!“ mit der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, eingeladen.
Schwetzingen. Born stellt zu Beginn klar: „Fridays for future hat konkrete Maßnahmen für den Klimaschutz in Baden-Württemberg gefordert, das finde ich richtig gut. Unter anderem darum habe ich als Mitglied des Bildungsausschusses die Schulstreiks ab tag 1 begrüßt. Im Gegensatz übrigens zu Kultusministerin Eisenmann, die von Schuleschwänzen sprach und Ministerpräsident Kretschmann, der meinte, dass dann nach ein paar Mal auch wieder Schluss sein müsse.“ Für die SPD-Landtagsfraktion sei klar, dass Klimaschutz nur mit ganz konkreten Maßnahmen gehe. Die SPD-Landtagsfraktion setze sich in den aktuellen Haushaltsverhandlungen deshalb beispielsweise für ein landesweit geltendes – also verbundübergreifendes - 365-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr ein, wie der Wahlkreisabgeordnete berichtet. „Eine konkrete Maßnahme, die Anreize für den Umstieg auf Bus und Bahn schafft.“
04.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
An welchem Tag veröffentlich Daniel seinen wöchentlichen Newsletter?
E Freitag
BE Donnerstag
S Samstag
P Sonntag
03.12.2019 in Aktuelles von Daniel Born
Bis zu welchem Alter ist man Juso?
BU 35
H 21
DA 27
SE 50
02.12.2019 in Wahlkreis von Daniel Born
Gemeinsam mit den SPD-Kommunalpolitikern aus Schwetzingen, Eppelheim, Brühl, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt hat Wahlkreisabgeordneter Daniel Born die grün-schwarze Finanzpolitik kritisiert: „In Zeiten voller Landeskassen ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum man sich mit den Kommunen anlegt, statt sich mit ihnen zu einigen“ berichtete der Wahlkreisabgeordnete Daniel Born kopfschüttelnd.
Eppelheim. „Wenn ich darauf angesprochen werde, ob ich mich als Oppositionsabgeordneter eigentlich freue, dass die Presse davon schreibt, dass die Kommunen die Landesregierung kritisieren, erkläre ich immer, dass mein Verständnis von Politik ist, dass man dialogorientiert eine Lösung sucht, die etwas besser macht. Stattdessen erlebe ich eine Finanzministerin, die nach dem Motto `friss-oder-stirb` den Kommunen über die Presse ein finales Angebot mitteilt“.