Einladung zur Hauptversammlung

Liebe Mitglieder,

wir laden Euch herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wir freuen uns wenn wir Euch zahlreich am Freitag, 29.09., im Restaurant „Il Giardino de Bell‘Italia“ in der Pforzheimer Straße 20 in Heimsheim begrüßen dürfen.

Beginn ist um 19 Uhr.

 

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Berichte
    1. 1. Vorsitzende/r (Rückblick)
    2. Kassier
    3. Kassenprüfer
  3. Aussprache
  4. Entlastung der Vorstandschaft
  5. Neuwahlen
    1. 1. Vorsitzende/r
    2. 2. Vorsitzende/r
    3. Kassier
    4. Kassenprüfer
    5. Kreisdelegierte
    6. Ersatzdelegierte
    7. Beisitzer/innen
  6. Aktuelles aus dem Gemeinderat
  7. Vorschau
  8. Verschiedenes

Selbstverständlich sind auch interessierte Bürger/innen als Gäste herzlichst eingeladen.

Anträge zur Hauptversammlung müssen bis zum 15. September beim Vorstand (hannahhensler@web.de oder Tel.:0171 8338931) eingehen.

 

Beste Grüße

Hannah Hensler

2. Vorsitzende

Samstag, 18.02.2023 ab 15.00 Uhr, Stadthalle Maulbronn: „Würdevolles Sterben-Suizidbeihilfe-passt das zusammen?“

Die Frage: Würdevolles Sterben-Suizidbeihilfe-passt das zusammen?“ bewegt. Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt und das Altern; jeder Mensch wird mit ihm früher oder später konfrontiert, und dies nicht erst beim eigenen Sterben, sondern bereits, wenn die Großeltern, die Eltern, Verwandte, Geschwister oder Freunde und gute Bekannte aus dem Leben scheiden.

Wir möchten in einer Welt leben, in der alle Menschen ihren Platz haben und niemand sich überflüssig oder als Last empfinden soll. Zurzeit sind wir auf die Rechtslage vor dem Beschluss des Bundestags aus dem Jahr 2015 zurückgeworfen. Damals wurde die sogenannte „geschäftsmäßige“ Beihilfe zum Suizid verboten. Das Bundesverfassungsgericht hat dieses Gesetz für nichtig erklärt, weil mit ihm das unbestrittene Recht eines Menschen, sich selbst das Leben zu nehmen, beschnitten würde. Damit sind wir aufgefordert zu handeln und in dieser ethisch schwierigen Frage eine neue Regelung zu finden.

Gemeinsam mit Abgeordneten alle demokratischen Fraktionen hat der Bundestagsabgeordnete Dr. Lars Castellucci einen Gesetzentwurf erarbeitet. Wir wollen den assistierten Suizid ermöglichen, aber wir wollen ihn nicht fördern.

Uns kommt es auf die Balance an: Auf der einen Seite, die selbstbestimmte Entscheidung von Menschen zu respektieren, andererseits einer Normalisierung des Suizids vorzubeugen. Deshalb sagen wir: Ermöglichen, nicht fördern.

Am Samstag, den 18. Februar haben wir Dr. Lars Castellucci aus Berlin in die Stadthalle Maulbronn eingeladen. Ebenfalls dabei der Palliativmediziner Axel Huber aus Bretten und die Demenzfachkraft und Hospizbegleiterin Ingela Freisler aus Sternenfels, Co. Vorsitzen-de des SPD-Ortsvereins Sternenfels.

Wir laden ein zum „Herbst-Stammtisch“ am 22.9.
Eine tolle Aussicht und interessante Gespräche: am 22.9. auf dem Schloßberg

Der Herbst hält nicht nur den bei uns bekannten leckeren Wein bereit, sondern auch manche Überraschung – Stichwort „Energiekrise“ oder „Inflation“. Wie geht es weiter in Herbst und Winter? Was können wir tun? Was muss sich ändern? Sprechen Sie mit uns darüber!

Wir laden daher alle Interessierten ein zum
Kommunalpolitischen Stammtisch
am Do., 22.9. ab 18:30 Uhr am „Sternle“ auf dem Schloßberg

Bringen Sie Interesse, gute Laune und ausreichend Durst mit, damit wir einen anregenden Abend erleben dürfen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 08.09.2022

Liebe Mitglieder,

am 08.09.22 wollen wir uns um 18.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung treffen. Treffpunkt ist die Skulptur an der Gießbachhalle in Diefenbach.

Ernst Falk wird uns dort einen kleinen Einblick in die Planung 1000 Jahre Diefenbach und damit verbunden in das Thema bürgerschaftliches Engagement geben.
Die Versammlung findet dann im Raum Metterquelle in der Gießbachhalle statt.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte
a) Vorsitzende
b) Schriftführer und Pressewart
c) Kassier
d) Kassenrevisoren / Entlastung der Kassenrevisor
3. Aussprache zu den Berichten
4. Entlastung des Vorstands
5. Wahl eines 2. Beisitzers
6. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung bitte bis zum 01.09.2022 an den Vorstand

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Grüße Ingela Freisler

Es geht wieder los… wir lassen unsere politischen Stammtische wieder aufleben!
Gutes Wetter – gute Laune – interessante Gespräche: am 24.8. im Freibad

Große kommunalpolitische Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Das wollen wir zum Anlass nehmen wieder zu einem Stammtisch einzuladen und wichtige aktuelle Themen – etwa die Planung der Sternenfelser Ortsmitte – zu diskutieren.
Wir laden daher alle Interessierten ein zum

Kommunalpolitischen Stammtisch
am Mi., 24.8. ab 18:30 Uhr am Freibad-Kiosk

Bringen Sie Interesse, gute Laune und ausreichen Durst mit, damit wir einen anregenden Abend erleben dürfen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.

Der
SPD Ortsverein Sternenfels

Einladung zur Wanderung mit Bärbel Bas am 27.05.22

Am 27. Mai kommt unsere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas auf Einladung von Katja Mast in unsere Region!
Wir wollen den Besuch nutzen, um Bärbel unsere Region zu zeigen und mit ihr bei einer Wanderung direkt ins Gespräch zu kommen. Dazu laden der SPD Ortsverein Sternenfels gemeinsam mit der Enzkreis-SPD zu einer schönen Route (ca. 4km) von Maulbronn nach Knittlingen/Freudenstein ein. Jede und jeder ist herzlich willkommen.
Wir treffen uns ab 16:45 Uhr im Klosterhof Maulbronn und wandern gemeinsam nach Knittlingen/Freudenstein, wo an diesem Abend das Backhaus am Backhausplatz (Diefenbacher Straße 1) feierlich eingeweiht wird. Hier endet unsere Wanderung gegen 19:00 Uhr in lockerer Atmosphäre bei einem
Imbiss und Getränken.
Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung an katja.mast.ma05@bundestag.de oder telefonisch unter 07231 351429.

Katja Mast besucht uns auf Ihrer Wahlkampftour in Sternenfels

am 24.08.2021 von 14:00 - 17:00 Uhr.
Zusammen mit uns wird Sie das Sternenfelser Freibad besichtigen, dass
ein Herzstück unserer Gemeinde für die ganze Familie ist.
Nebenbei können wir dann ins Gespräch / Diskussion mit Katja kommen.
Es gibt einen Getränkestand vor dem Freibad, der vom Wahlkampfteam
organisiert wird. Der Erlös hieraus wird dem Sternenfelser
Freibadverein gespendet.

SPD-Landtagskandidat am Freitag, 22.01.21 vor Ort in Sternenfels

Am kommenden Freitag werden Michael Hofsäß, SPD-Landtagskandidat im Enzkreis und seine Zweitkandidatin Ingela Freisler, Gemeinderätin in Sternenfels, vor Ort unterwegs sein. Zwischen 9.00 und 11.30 Uhr stehen Ihnen die beiden vor dem Frischmarkt Scharff für Ihre Fragen, Sorgen und Anregungen zur Verfügung.

„Die Pandemie verlangt uns allen viel ab. Deshalb ist es uns und unserem Team wichtig, Ihnen zuzuhören. Wir möchten verstehen, wo der Schuh drückt. Und dann geht es natürlich auch darum, wie wir trotz Pandemie für eine gute, gerechte und nachhaltige Welt sorgen. Wir freuen uns schon sehr auf das Gespräch mit Ihnen!“, so Freisler und Hofsäß.

Die Aktion vor Ort wird unter strengen Hygienemaßnahmen und mit höchster Vorsicht durchgeführt. Bitte halten Sie mindestens den empfohlenen Abstand von 1,50 Meter ein und tragen Sie eine Alltagsmaske. Falls Sie an dem Termin keine Zeit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung bei der offenen Bürgerbefragung unter www.hofsaess.de/offenes-ohr. Dort können Sie uns Ihre Sorgen und Ihre Ideen mit auf den Weg geben.

26. Februar 2020 - Politischer Aschermittwoch mit Hubertus Heil MdB

Zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch am 26. Februar 2020, ab 11.00 Uhr im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Straße 33, 71638 Ludwigsburg) mit Andreas Stoch MdL, Vorsitzender der SPD Baden-Württemberg und Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und Sascha Binder MdL, Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg, möchten wir Sie hiermit herzlich einladen.

Wir freuen uns sehr, dass Hubertus Heil, der Bundesminister für Arbeit und Soziales und stellvertretender Vorsitzender der SPD als Hauptredner zu uns nach Baden-Württemberg kommt.

Einlass: 10.15 Uhr

Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bitte bis Montag, den 17.02.2020. Per Mail: anmeldung_spd-bw@spd.de oder per Telefon: 0711-61936-44 oder -50.

Einladung zum Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Mühlacker am Donnerstag, den 23. Januar 2020

Liebe Genossinnen und Genossen,
die SPD-Mühlacker lädt Dich und Deine Begleitung am Donnerstag, den 23. Januar 2020 um 19.00 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang mit dem Soziologen Dr. phil. Alexander Yendell, Mitglied des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung der Universität Leipzig und Co-Autor der Autoritarismus-Studie („Mitte-Studie“) Leipzig in die historische Kelter recht herzlich ein.

In seinem Vortrag geht Dr. Yendell auf die politische Polarisierung, zunehmenden Rechtspopulismus, Antisemitismus und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland ein.

Für musikalische Umrahmung durch die Mühlacker Band „Nutty as a fruitcake“, Getränke und Imbiss ist gesorgt.

Anmeldung: bis 17.01.2020
bitte per Tel. 0175/5401885 oder per E-Mail : info@spd-muehlacker.de
Veranstaltungsort: Historische Kelter, Kelterplatz 5, 75417 Mühacker

Neujahrsempfang

 

Einladung zum Neujahrsempfang 2020

 

      

es ist ein schöner Brauch, zum Ende des Jahres Bilanz zu ziehen. Die der Bundesregierung fällt im Bereich Arbeit und Soziales ausgenommen gut aus. Brückenteilzeit, umfassende Verbesserungen in der Rente sowie die Absicherung der Arbeit im Wandel gehen einher mit einem neuen positiven Bild: dem Sozialstaat als Partner. "Gesetzesfabrik" hat die Tagesschau mit Blick auf die zahlreichen Erfolge in diesem Ressort getitelt.

 

Daher freuen wir uns besonders, in diesem Jahr die treibende Kraft hinter dieser Entwicklung

 

Hubertus Heil

Bundesarbeitsminister & stellv. Bundesvorsitzender der SPD

 

bei der SPD Pforzheim und Enzkreis begrüßen zu dürfen. Dazu möchten wir Sie am

 

Samstag, 18. Januar 2020 um 11:30 Uhr

ins Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim

auf das herzlichste einladen

 

Interessierte MitbürgerInnen können sich gerne bei unserem 1.Vorsitzenden Rolf Vetter Tel:32713 dazu anmelden.

Einladung zum Neujahrsempfang 2020 der SPD-Enzkreis und der SPD-Stadt Pforzheim am Samstag, den 18. Januar 2020

Es ist ein schöner Brauch, zum Ende des Jahres Bilanz zu ziehen. Die der Bundesregierung fällt im Bereich Arbeit und Soziales ausgenommen gut aus. Brückenteilzeit, umfassende Verbesserungen in der Rente sowie die Absicherung der Arbeit im Wandel gehen einher mit einem neuen positiven Bild: dem Sozialstaat als Partner. „Gesetzesfabrik“ hat die Tagesschau mit Blick auf die zahlreichen Erfolge in diesem Ressort getitelt.

Daher freuen wir uns besonders, in diesem Jahr die treibende Kraft hinter dieser Entwicklung

Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister & stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD

bei der SPD Enzkreis und SPD Pforzheim begrüßen zu dürfen. Dazu möchten wir Dich am Samstag, 18. Januar 2020 um 11.30 Uhr ins Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim einladen.

Um Rückmeldung an Petra Hertweck (petra.hertweck@spd.de / Tel. 0721 9310432) wird gebeten. Falls der Bedarf nach Kinderbetreuung besteht, bitte ebenfalls rückmelden.

Christoph Mährlein - Kreisvorsitzender SPD Pforzheim
Katja Mast MdB - SPD-Bundestagsabgeordnete Pforzheim & Enzkreis
Paul Renner - Kreisvorsitzender SPD-Enzkreis
Ralf Fuhrmann - Geschäftsführer SPD-Stadtratsfraktion
Hans Vester - Vorsitzender SPD-Kreistagsfraktion

Jahresabschluss 2019

 

Einladung Jahresabschluss

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde und Freundinnen, es ist mal wieder soweit, das Jahr 2019 neigt sich zu Ende.

 

Wir wollen es gemeinsam mit einem gemütlichen Abend ausklingen lassen.

Dazu lädt die Vorstandschaft auf das Herzlichste ein.

 

Wann: Dienstag, den 10.12. 2019

Wo: Zehntscheune Cafe Beginn: 19.00 Uhr

 

Rolf Vetter wird uns mit einem Reise Lichtbildvortrag, „mit dem Schiff von St. Petersburg nach Moskau“ unterhalten.

 

Die Vorstandschaft würde sich über eine zahlreiche Teilnahme seiner Mitglieder, sowie interessierten BürgerInnen freuen.

 

Wahlinfostand

Herzliche Einladung

die SPD GemeinderatskandidatInnen und KreistagskandidatInnen laden ein:

Wahlinfostand  am 25.Mai 2019    8.30 – 11.00 Uhr

Marktplatz

Besuchen Sie unseren Infostand, um mit uns, die anstehenden Themen, unsere Visionen bis 2024, wie Kindergartengebühren, bezahlbarer Wohnungsbau usw., für unsere Stadt Heimsheim zu diskutieren.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Vetter

  1. Vorsitzender
Familienministerin Franziska Giffey in Straubenhardt
Bild: Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zum SPD-
Neujahrsempfang! 


Die SPD-Kreisverbände Pforzheim und Enzkreis, die SPD-Bundestagsabgeordnete
und stv. Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Katja Mast, die
Stadtratsfraktion der SPD Pforzheim und die Kreistagsfraktion der SPD Enzkreis
laden herzlich ein zum SPD-Neujahrsempfang mit Bundesfamilienministerin
Franziska Giffey MdB. Der Neujahrsempfang findet am Samstag, 19. Januar
2019,16.30 Uhr in der Turn- und Festhalle Conweiler, Burgweg 10 in Straubenhardt
statt.
„Gemeinsam mit Franziska Giffey wollen wir dabei den Blick zuversichtlich nach
vorne richten und uns politisch auf 2019 einstimmen“, so Paul Renner,
Kreisvorsitzender SPD Enzkreis und Annkathrin Wulff, Kreisvorsitzende SPD
Pforzheim.  „Wir freuen uns sehr, dass wir Franziska Giffey in diesem Jahr der
Kommunal- und Europawahl gewinnen konnten zu uns zu sprechen“, freuen
sich Hans Vester, Fraktionsvorsitzender SPD Kreistagsfraktion Enzkreis und Ralf
Fuhrmann, Fraktionsvorsitzender  SPD Gemeinderat Pforzheim auf den Auftritt der
SPD-Familienministerin in Straubenhardt. 
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen! 

"Unser Weg nach vorn“ Reform Café der SPD Enzkreis

Liebe Genossinnen und Genossen,


die SPD-Enzkreis und der SPD-Ortsverein Heimsheim laden Dich am Samstag, den 10. März 2018, 11.00 Uhr zum Reform Cafè „Unser Weg nach vorn“ in das katholische Gemeindehaus in Heimsheim (Mozartstraße 22, 71296 Heimsheim) recht herzlich ein.


Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der enge Austausch innerhalb der Partei vor Ort. Du bist gefragt! Bring deine Ideen direkt für den Erneuerungsprozess der Bundes-SPD ein – wichtiger, was bewegt uns vor Ort und wie soll es in schwierigen Zeiten weitergehen?


Ob Meinungen zur inhaltlichen Neuausrichtung, organisatorischen Veränderungen oder die bevorstehende Kommunalwahl 2019: Alles kann und soll angesprochen und diskutiert werden.
Am Ende sollen neue Ideen und Impulse für unsere sozialdemokratische Arbeit vor Ort, im Land und Bund entstehen. Packen wir es an, beteiligt euch!


Zu Planungszwecken bitten wir um Anmeldung unter: petra.hertweck@spd.de I 0721 93 10 432.

Neujahrsempfang 2018 mit Sigmar Gabriel

Sehr geehrte Damen und Herren,

er ist Sozialdemokrat durch und durch, war von 2009 bis 2017 Bundesvorsitzender der SPD und ist
seit Januar 2017 Bundesminister des Auswärtigen: Sigmar Gabriel.

Es ist uns eine Ehre, ihn bei unserem traditionellen Neujahrsempfang begrüßen zu dürfen.

Wann Donnerstag, 18. Januar, 16:30 Uhr
Wo Uhlandbau, Uhlandstraße 7, 75417 Mühlacker


Wir würden uns sehr freuen, Sie/Dich ebenfalls beim Neujahrsempfang zu treffen!


Herzliche Grüße
Ralf Fuhrmann, Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion PF
Katja Mast, SPD-Bundestagsabgeordnete Pforzheim und Enzkreis
Paul Renner, SPD-Kreisvorsitzender Enzkreis
Frederic Striegler, SPD-Kreisvorsitzender Pforzheim
Hans Vester, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Enzkreis


Um Rückmeldung bis 15.01.2018 unter petra.hertweck@spd.de | 0721 93 10 432 wird gebeten

Groko oder nicht? Wer will gerne gefressen werden?

Diese und viele andere Fragen beschäftigen uns und sicher auch unsere Mitglieder seit der Bundestagswahl. Deshalb treffen wir uns zu einem Meinungsaustausch

am Fr., 6.10. ab 19.30 Uhr im Rößle in Diefenbach

Die SPD hat in der großen Koalition gute Arbeit geleistet. Dazu hat auch unsere Abgeordnete Katja Mast wesentlich beigetragen. Soll die SPD nun weiter Junior-Partner einer unüberwindbaren CDU werden? Oder lieber in der Opposition ihr Profil schärfen und sich neu ausrichten? Auch wenn der Kurs der Parteispitze klar zu sein scheint möchten wir mit unseren Mitglieder über die Zukunft diskutieren.

Zollstockliebe - Finanzexperte Lothar Binding in Wiernsheim

Er ist der Mann mit Zollstock und Flipchart, seine Fans posten Nachrichten auf Facebook mit dem eigenen Hashtag #zollstockliebe. Kaum jemand erklärt finanzpolitische Fragen und Zusammenhänge so anschaulich wie er. Lothar Binding.

 

Am Dienstag, 12. September ab 18.30 Uhr, macht der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Station in der Region. Er wird bei einer öffentlichen Veranstaltung im Bildungszentrum, Lindenstr. 38-1, 75446 Wiernsheim auf Einladung der SPD Arbeitsgemeinschaft 60+, dem SPD-Ortsverein Wiernsheim  und den beiden

SPD-Kreisverbänden Pforzheim/Enzkreis sprechen. Im Mittelpunkt wird das Thema „Gerechtigkeitsoffensive der SPD“ stehen. Bevor Binding loslegt, wird Katja Mast ein Grußwort sprechen.

 

Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen.

 

Lothar Binding vertritt seit 1998 Heidelberg und Weinheim (die Kurpfalz) im Deutschen Bundestag. Seit 2012 ist Binding finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Sein Motto lautet „Politik mit Phantasie und Verstand“. Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Binding eine Lehre zum Starkstromelektriker bei der Siemens AG und holte anschließend Fachschulreife und Abitur nach. Bevor er von 1986 bis 1998 als wissenschaftlicher Angestellter am Rechenzentrum der Universität Heidelberg arbeitete, studierte er Mathematik, Physik und Philosophie. In die SPD trat er 1966 ein.

Veranstaltung "Bildung - Fällt heute aus!"

Der ehemalige Präsident der USA, John F. Kennedy sagte einmal: "Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung." Und ja, die SPD versteht sich als die Partei der guten Bildung. In der letzten Periode des Landtags von Baden-Württemberg wurde im Bereich der guten Bildung viel unternommen. Die SPD hat die Studiengebühren abgeschafft, Ganztagsschulen haben für mehr Bildungsgerechtigkeit gesorgt und der strukturelle Unterrichtsausfall z.B. an unseren Berufsschulen wurde enorm zurückgedrängt!

Seit 2016 regiert allerdings Grün-Schwarz das Land. Die ersten Vorboten des Grün-Konservativen Bündnisses zu "guter" Bildung sind bereits angekommen: Studiengebühren sollen über die Hintertür wieder eingeführt werden und Lehrerstellen werden gestrichen.
Uns ist gute Bildung wichtig, deswegen möchten wir mit Dir über gute Bildungspolitik diskutieren!

Wir freuen uns, dass Stefan Fulst-Blei MdL für diese Veranstaltung als Referent zugesagt hat.

Stefan Fulst-Blei ist der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag und ausgewiesener Bildungsexperte der Fraktion.

Kleine Inputs werden zudem von Annkathrin Wulff (Lehrerin und Personalratsvorsitzende an der Goldschmiedeschule) und Paul Renner (Sozialwissenschaftler und Masterstudent) gegeben.

Wann: 29. März 2017 um 19.00 Uhr
Wo: Kulturhaus Osterfeld, Osterfeldstraße 12, 75172 Pforzheim